zurück

Verkehrsunfall in Nufringen und Herrenberg

Rohrauer Str. - 02.12.2016

Nufringen: Auto überschlagen

Glücklicherweise mit leichten Verletzungen kam ein 36-Jähriger
davon, nachdem er am Freitag kurz vor 05:30 Uhr in einen Unfall
verwickelt worden war. Der Mann war in einem Ford auf der B 14 in
Richtung Herrenberg unterwegs. An der Kreuzung zur Rohrauer Straße
wollte er nach links abbiegen. Vermutlich fuhr er zu schnell in den
Kreuzungsbereich ein, so dass er auf den rechten Grünstreifen kam und
gegen eine Ampel prallte, die aus der Verankerung gerissen wurde.
Sein Auto überschlug sich und streifte zudem noch einen VW, dessen
39-jähriger Fahrer an der Kreuzung wartete. Durch die umgestürzte
Ampel wurde außerdem ein Zaun beschädigt. Der 36-Jährige musste mit
dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Sein Auto
wurde abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf
20.000 Euro. Das Polizeirevier Herrenberg, Tel. 07032/2708-0, bittet
Unfallzeugen, insbesondere Verkehrsteilnehmer, die aus Nufringen in
Richtung B 14 unterwegs waren, sich zu melden.

Herrenberg: Schwerer Verkehrsunfall

Drei Verletzte und einen Sachschaden in Höhe von 19.000 Euro
forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Freitag gegen 06:45 Uhr auf
der Landesstraße 1358 ereignete. Eine 21-Jährige war in einem
Mitsubishi von Kuppingen in Richtung Sulz am Eck unterwegs.
Vermutlich geriet sie wegen Straßenglätte in einer leichten
Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß seitlich mit
einer entgegenkommenden 19-Jährigen zusammen, die einen Opel fuhr.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mitsubishi
zurückgeschleudert, so dass ein 18-Jähriger, der einen Ford in
Richtung Sulz am Neckar steuerte, nicht mehr rechtzeitig anhalten
konnte und es zu einem weiteren Zusammenstoß zwischen diesen beiden
Fahrzeugen kam. Aufgrund der Kollision mit dem Mitsubishi wurde der
Opel nach rechts in einen angrenzenden Waldweg geschleudert. Während
die 21-Jährige schwere Verletzungen erlitt, kamen ihre 25 Jahre alte
Beifahrerin und die 19-Jährige mit leichten Verletzungen davon. Alle
drei mussten mit dem Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht werden.
Die Autos waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Für
die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten musste die
Unfallstrecke über zwei Stunden gesperrt werden. Die Feuerwehr war
mit fünf Fahrzeugen und 30 Wehrleuten ebenfalls an die Unfallstelle
ausgerückt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen